Funktionen
1. Android 5.1.1 Betriebssystem;
2. Einfache und intuitive Menüführung für eine schnelle Bedienung;
3. Umfassende Diagnosefunktionen wie Codelesen, Codelöschen, Datenfluss, Funktionstest, Einstellungen, Codierung usw.;
4. Bequeme und schnelle Menüauswahl;
5. Aufzeichnung und Wiedergabe des Echtzeit-Datenflusses zur schnellen und präzisen Lokalisierung von Sensor- und Komponentenfehlern;
6. WLAN-Internetverbindung, Software-Upgrade per Mausklick;
7. Fernwartung per Mausklick, Fernunterstützung durch OBDSTAR-Techniker.
Erweiterte Funktionen
1. Die OBDSTAR Mobile App integriert Funktionen wie Diagnosebuchsenortung, technisches Bulletin usw. und arbeitet mit ISCAN PRO zusammen, um die Schiffsdiagnose präziser und effizienter zu gestalten.
2. Verschiedene Datenflussanzeigemodi wie Text, Wellenformdiagramm und Instrumentendiagramm ermöglichen eine einfache Fehleranalyse.
3. Service-Reset, Leerlaufregelung und andere Sonderfunktionen.
4. DC24V-Eingang.
Diagnoseunterstützungsserie
Unterstützung für 4BY2-150/150Z, 4BY2-180/180Z, 4BY3-150/150Z, 4BY3-180/180Z, 4JH110, 4JH45, 4JH57, 4JH80, 4LV150, 4LV170, 4LV195, 4LV230, 4LV250, 6BY2-220/220Z, 6BY2-260/260Z, 6BY3-220/220Z, 6BY3-260/260Z, 6LY3_ETA, 6LY3_ETP, 6LY3_STA, 6LY3_STB, 6LY3_STP, 6LY3_UTP, 8LV-320/320Z, 8LV-350/350Z, 8LV-370/370Z und andere Modelle.
Spezifikation
Betriebssystem |
Android 5.1.1 |
CPU |
RK3128 Quad-Core-ARM-Cortex A7 |
Batterie |
3700 mA, wiederaufladbarer Polymer-Lithium-Akku |
Erweiterungsspeicherkarte |
32G Micro SD (TF)-Karte wird unterstützt |
Speicherkapazität |
16 GB |
LCD |
7,0 Zoll |
LCD-Auflösung |
1024*600 |
Touch-Screen |
Kapazitiver Touchscreen |
W-lan |
Unterstützt |
Arbeitstemperatur |
-20℃—55℃ (14℉—131℉) |
Lagertemperatur |
-20℃—70℃ (-4℉—158℉) |
Gewicht |
Etwa 0,766 kg |
Dimension |
243 mm * 148 mm * 36 mm |